Januar: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Winter im Januar 2012 |
![]() |
![]() |
6. März: Der renovierte Kindergarten wird an die jungen Nutzer übergeben. Sie zogen in die neuen Räume im Parterre. Als Dankeschön führten Sie mit Ihren Erziehern ein kleines Programm vor den zahlreichen Gästen auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18. März: Die ersten Frühlingsboten sind zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24. April: Die Bauarbeiten im Seedorf gehen zügig voran. Nach und nach werden alle Häuser an die znetrale Kläranlage angeschlossen. Wir freuen uns schon auf das saubere Wasser in unserem See! |
![]() |
![]() |
28. April: Ein Waldbrand zwischen der 2. und dritten Schneise vernichtet knapp 5 Hektar Wald. Der See dient als Wasserlieferant für den Löschwassertransport mit einem Hubschrauber |
![]() |
![]() |
![]() |
|
2. Mai Das Ausmaß des Feuers konnte man nach tagelanger Wache der Kameraden von der FFW Eisenberg und der Löschgruppe Hainspitz am 2. Mai besichtigen. |
![]() |
|
Der Mai macht alles grün. | ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
6. Mai: Zur traditionellen Frühjahrsfeier der Senioren kamen viele Gäste auf den Gemeindesaal. Die Kinder von den "Parkwegmäusen" boten ein lustiges und unterhaltsames Programm. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
3. Maibaumsetzen auf dem Rittergutsplatz in Hainspitz. Die |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch im Juni gehen die Bauarbeiten an der neuen Abwasserleitung weiter. |
|
![]() |
|
![]() |
Am 2. Juni unternahm der Feuerwehrverein Hainspitz einen Ausflug nach |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 30. Juni trafen sich Jung und Alt zum Skaten, Kegeln und Märchen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der See mit seinem neuen Ablauf erstrahlt in der gleisenden |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Die Firma Wahlen und Schabbach errichten die Gebäude-Rohbauten im Gewerbegebiet "An der alten Bahn" |
![]() |
![]() |
Das Mehrzweckgebäude auf dem Rittergutsplatz wird einer Grundsanierung unterzogen und mit einer Toilettenanlage versehen. Sie kann zu zentralen Feiern auf dem Platz genutzt werden. |
![]() |
![]() |
|