Januar 2022

Kalender für das Jahr 2022 mit den historischen Vergleichen zum vergangenen Jahr

 
   

 

Der See gefriert aus und damit verbessert sich die Wasserqualität nach dem Anstauen. Dies ist auch gleich die richtige Zeit um Schilf zu mähen und den Eintrag von Biomasse in das Gewässer  zu verringern.

   

Unsere Kopfweiden bekommen gleich eine neue "Frisur" für das Frühjahr verpasst.

 
   

In der Wethau lief wenig Wasser und so konnten wir kurzfristig den Schlammfang im Wall leeren.

 
   

Februar 2022

Jahreshauptversammlung vom Seeverein

Am 18. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hainspitzer See im Gasthaus am See statt. Die Vereinsmitglieder besprachen die Aufgaben für das neue Jahr. Dabei wird ein besonderes Augenmerk 2022 auf den Park und den Schutz der seltenen Tiere in unserem Ort gelegt.

 
   

März 2022

Im März trafen sich die Mitglieder vom Seeverein zu einer großen Pflege- und Säuberungsaktion im Park und am See.

   

April 2022

Am 16. April wurde das Osterfeuer gleich zweimal in Hainspitz gefeiert: Auf dem Gemeindegelände und am Abend im Kirchgarten. Die Verpflegung war gesichert.  Nach der langen Corona-Sperre endlich wieder Freunde und Nachbarn treffen. Da kam eine tolle Stimmung auf.

 
   

Mai 2022

In diesem Jahr fand das Maibaumsetzen am 7. Mai statt. Endlich konnten wieder zahlreiche Besucher das Fest auf dem Rittergutsplatz genießen. Doch zuvor holten die Burschen den Baum aus dem Wald.

 
   

Vor dem Setzen schmückten die Kinder den Baum. Anschließen richteten ihn die Mitglieder in traditioneller Weise mit Holzleitern und Stützen auf.

   

..und am Abend feierten die zahlreichen Gäste ausgelassen auf dem Gemeindesaal.

   

Zur Seniorenfeier am 22. Mai gab es ein "Vierpfotenprogramm": Hunde helfen. Die Kleinsten vom

Kindergarten der Hainspitzer "Parkwegmäuse" unterhielten die Senioren mit Spiel, Gesang und Tanz.

 
   

Juni 2022

Die Löschgruppe Hainspitz der FFW Eisenberg ist am 21. Juni endlich online! Die großen Anstrengungen haben sich gelohnt.

   

Juli 2022

Jörg Lehmann - unser "alter Bürgermeister"-  wurde am 12. Juni wieder zum neuen Bürgermeister gewählt. Der Wahlausschuss und Vertreter des Gemeinderates überreichten Blumen und sprachen ihm Glückwünsche aus. Die feierliche Vereidigung erfolgte durch Wolfgang Matthes in der Gemeinderatssitzung am 12. Juli.

 
   

Auch in diesem Jahr wurde das Straßenfest vom Klengelschen Weg wieder im Vereinsgelände gefeiert. Dieses Mal kamen auch andere Besucher aus dem Dorf dazu.

   

Endlich wieder Kultur!

Über zwei Jahre mussten wir auf das Programm von Frank Fröhlich und Rolf Becker warten. Sie boten ein besonderes "Ringelnatz-Hörvergnügen". Der Gemeindesaal war gut gefüllt aber ... es hätten noch einige Gäste hineingepasst. 

   

Der 14. Juli war für die "Schule am See" in Hainspitz ein besonderes Datum. Es war wieder einmal Tag der offenen Tür und gleichzeitig verabschiedeten Schüler mit ihren Eltern, Lehrer und zahlreiche Gäste den langjährigen Direktor Ulrich Macholdt in den Ruhestand. Die Kinder boten ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Programm. Gesang, Puppentheater und natürlich die Trommelgruppe fehlten nicht . In den Klassenräumen konnte man ihre zahlreichen Projekte ansehen und ausprobieren. Herrn Macholdt wünschen wir viel Gesundheit und Freude im neuen Lebensabschnitt.

   

Zum Abschied überreichte der Hainspitzer Bürgermeister Jörg Lehmann eine Chronik zur Entwicklung der Schule und der Schulgebäude in unserem Dorf.