Gemeinde Hainspitz Thüringen

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Hainspitz

 

Die öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung von Grundsteuer und Festsetzung und Entrichtung der Hundesteuer für das Jahr 2023 finden Sie hier:

You don't have a pdf plugin, but you can download the pdf file.

 

Nachfolgend finden Sie die aktuelle Dorfsatzung

 

 

 

 

 

Dorfentwicklungmaßnahmen in den kommenden Jahren

Hainspitz ist gemeinsam mit den Gemeinden Rauschwitz, Serba und Petersberg als Förderregion der Dorferneuerung im Zeitraum von 2017 bis 2021 anerkannt.

 Beim Antrag des „Wethautals“ handelt es sich um einen gemeinsamen Antrag von vier  selbstständigen Gemeinden, die gemeinsam ihre Region weiterentwickeln wollen und damit ca. 1.800 Einwohner erreichen. Dazu wurde eine Zweckvereinbarung in den Gemeinderäten beschlossen und in gemeinsamen Beratungen Entwicklungsziele erarbeitet. Diese greifen die aktuellen Herausforderungen der Region auf und versuchen, mit ersten gemeinsamen Ideen für die Bereiche Daseinsvorsorge, Gewässer- und Dorfökologie, Nachrichten- und Energieversorgung sowie Tourismus/Inwertsetzung von Landschaft darauf zu reagieren.

 

Landschaftlich liegen die vier Gemeinden in einem breiten Muldental, welches die Wethau mit kleinen Zuflüsse in ihrem Oberlauf geformt hat. Die Wethau sowie die Gewässerökologie ist das lineare Element, welches als zentrales Handlungsfeld bestimmt wurde. Erfolge in der Zusammenarbeit gilt es auch durch die Erarbeitung des Wethau-Gewässerkonzeptes. Die  Gemeinden gehörten zur ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft „Wethautal“. Des Weiteren arbeiteten die Gemeinden Hainspitz, Rauschwitz und Petersberg im Zeitraum von 2005 - 2008 am ILEK „Nickelsdorf“ sowie in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft des „Regionalmanagements Eisenberger Holzland-Schkölen-Heideland-Elstertal“ gemeinsam an der abgestimmten Umsetzung von Infrastrukturprojekten mit.

 

Entwicklungsschwerpunkte der Region

  • die Innenentwicklung der Siedlungen soll gestärkt, Brachen sollen beräumt und nachgenutzt werden
  • aktueller und zu erwartender Leerstand soll frühzeitig erfasst und mögliche Nachnutzungen aufgezeigt werden
  • an der Wethau und ihren Zuflüssen sollen die Durchgängigkeit gemäß Europäischer Wasserrahmenrichtlinie hergestellt und Retentionsräume geschaffen werden,
  • Ziel ist, multifunktional nutzbare, barrierefreie, öffentliche Gebäude und Freiräume in angemessener Größe in jedem Gemeindehauptort bereit zu halten weiterhin sollen in den Orten  private Initiative unterstützt werden.

 

Webcam Hainspitzer See

Webcam Hainspitzer See

Wetter